Werte, die uns ausmachen
„Hier schlägt das Herz der digitalen Transformation. Und das Beste ist, es gibt alle Möglichkeiten, dass es Dein Herz ist.“
Aus Überzeugung 25 Jahre Unabhängigkeit
Wir sind unabhängig und das bleibt auch so. Echt.
Berufsvielfalt. Mit uns und über sich hinauswachsen.
Berater*innen
Coaches
Analyst*innen
Studierende
Unsere Mission
Wir sind die Architekt*innen der Digitalen Transformation. Mit 25 Jahren Erfahrung.
Pentadoc ist das unabhängige Beratungsunternehmen mit Fokus auf alle Bereiche des Informationsmanagements. Mit dieser Spezialisierung unterstützen wir Ihre digitale Transformation in entscheidenden Themen und den zentralen Grundlagen Ihrer Digitalisierungs-Strategie. Unser 5D-Modell schafft dafür methodisch und umfassend die Voraussetzungen, die Ihr Unternehmen agil und umsetzungsstark machen.

Wir erweitern Horizonte mit unseren Marken Pentadoc Consulting, Pentadoc Consulting Health, PentaBalance und Pentadoc Radar.
Wir sind ausgezeichnet:

Great Place to work.
Wir sind als ausgezeichneter Arbeitgeber unabhängig bestätigt.

Top Consultant 2020.
Wir gehören zu den besten Unternehmensberatungen.

Auszeichnung mit dem Gesundheitspreis 2019 für ein innovatives Projekt
Unsere Werte
Das ist unser Vorstand Joachim Adam. Neben ihm haben Berater*innen und Studierende etwas zu unseren Werten zu sagen. Zum Beispiel zu Ehrlichkeit.
Was sind Deine
Sichtweisen und
Werte? Wir freuen
uns darauf, Dich kennen zu lernen.
Aktuelle Stellen
Du bewirbst Dich überzeugend bei uns.
Und wir bei Dir.
Aktuelle Stellenangebote
Junior Berater*in (w/m/d)
Pentadoc tritt an, die Digitale Transformation in Unternehmen mit ehrlichen Strategien und konkreten Umsetzungen zu verändern. Als Unternehmensberatung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und mit maßgeschneiderten Beratungslösungen, welche die Dimensionen Technologie, Organisation und Kultur berücksichtigen, unterstützen wir unsere Kund*innen dabei, ihre Digitale Transformation einfacher, schneller, nachhaltiger und wirtschaftlicher umzusetzen. Das erfordert Mut, Kreativität und ein einzigartiges Team mit besonderen Fähigkeiten.
Als Junior Berater*in wirst du in die Welt der Digitalen Transformation aus der Perspektive der Informations- und Kommunikationslogistik eingeführt. Innerhalb des ersten Jahres wirst du dich in einem Themengebiet zum/ zur Spezialist*in entwickeln und frühzeitig Verantwortung in Projekten zu übernehmen.
Für dieses erste Jahr haben wir ein besonderes Programm entwickelt. Wir glauben daran, dass gerade in einer frühen beruflichen Phase die freie persönliche und fachliche Entfaltung ein wichtiger Schlüssel ist - für alle Seiten. Dein erstes Jahr als Junior Berater*in läuft daher im Rahmen eines speziellen Förderungsprogramms ab. Unter dem Namen Pentadoc Inkubator, PINK, wirst du in einem gemeinsam abgestimmten Thema Expertise aufbauen und deine Erkenntnisse in der Projektpraxis verproben. Dabei begleitet dich erfahrene Mentor*innen von Beginn an und steht dir mit langjährigen Erfahrung zur Verfügung.
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossener Masterstudiengang, vorzugsweise im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, der Informatik oder einem verwandten Studiengang. Bei fachlicher Eignung und hoher Eigeninitiative sind andere Studiengänge kein Ausschlusskriterium!
- Hohe Flexibilität und das Auffassungsvermögen, sich schnell in neue komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
- Kommunikationsstärke und Weiterentwicklungsbereitschaft
- Reisebereitschaft, um unsere Kund*innen vor Ort beraten zu können
Das sind Deine Herausforderungen:
- In hohem Maße selbstständiges und selbstorganisiertes Arbeiten
- Du übernimmst nach der Orientierungsphase erste Aufgaben in Kundenprojekten
- Einarbeiten in selbstgewählte Themen und anschließende Umsetzung im Projektkontext von Pentadoc (PINK)
Das sind Deine Benefits:
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei namhaften Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen
- Projektarbeit bei Kund*innen vor Ort und zeitgemäß auch Remote
- Eine Work-Life-Balance, die den Anforderungen zum Berufsanfang gerecht wird und verhindert, dass du mit Aufgaben oder gesundheitlich überfordert wirst
- Eine Unternehmenskultur, die dich wertschätzt und deine individuelle Entwicklung fördert
- Eine Organisation mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
- Ausstattung mit moderner IT-Ausstattung, Firmenkreditkarte, BahnCard, betriebliche Gesundheitsmaßnahmen und weitere Vorteile
- Interne Weiterbildungsmaßnahmen
- Branchen-überdurchschnittliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und freie Arbeitsplatzwahl
Hast du das Zeug und die Begeisterung, auf technologischer, prozessualer, organisatorischer, betriebswirtschaftlicher und menschlicher Ebene mitzuwirken? Dann werde ein wichtiger Bestandteil von Pentadoc und arbeite direkt mit unserem Vorstand und dem gesamten Führungsteam zusammen. Wir suchen echte „Macher*innen“ mit viel Tatendrang und Energie, die unser bestehendes Team bestmöglich ergänzen und Spaß daran haben, gemeinsam mit uns die Herausforderungen der Digitalen Transformation zu meistern.
Wir freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung an karriere@pentadoc.com und auf ein persönliches Gespräch mit Dir!
Senior Berater*in (w/m/d)
Pentadoc tritt an, die Digitale Transformation in Unternehmen mit ehrlichen Strategien und konkreten Umsetzungen zu verändern. Als Unternehmensberatung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und mit maßgeschneiderten Beratungslösungen, welche die Dimensionen Technologie, Organisation und Kultur berücksichtigen, unterstützen wir unsere Kund*innen dabei, ihre Digitale Transformation einfacher, schneller, nachhaltiger und wirtschaftlicher umzusetzen. Das erfordert Mut, Kreativität und ein einzigartiges Team mit besonderen Fähigkeiten.
Kundenzentrierung, Omnichannel Management, Enterprise Content Management, digitale Transformation oder Business Intelligence sind für dich heimischer Boden. Du verfügst über fachliches und technologisches Digitalisierungsverständnis im Umfeld großer Organisationen und bist in der Lage, auch in hoch komplexen Strukturen den Überblick zu behalten, um zu effizienten Lösungen zu gelangen. Außerdem bringst du als Senior Berater*in die entsprechende Erfahrung in der strategisch und konzeptionell wirksamen Umsetzung der genannten Themen mit. Wenn du dich in dieser Beschreibung wiederfindest und zudem nach einem Unternehmen suchst, in dem deine persönliche Entwicklung und deine Karriereförderung aktiv und bewusst unterstützt werden, dann solltest du weiterlesen.
Das bringst Du mit:
- Mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Umfeld der Digitalen Transformation mit Kenntnissen in der Technologie- oder Prozessberatung oder im Organisationsmanagement
- Gerne Berufserfahrung in - oder Berührungspunkte mit - privaten oder gesetzlichen Krankenkassen, in der Versicherungs- und Finanzbranche oder direkt bei Lösungsanbietern
- Du hast im Rahmen deiner Tätigkeit Verantwortung für verschiedene Projekte bzw. Produkte übernommen und erfolgreich umgesetzt
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und überzeugendes Auftreten
- Hervorragende Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
- Flexibilität und Reisebereitschaft
Das sind Deine Herausforderungen:
- Du verantwortest die Planung, Koordination und Durchführung von Kundenprojekten
- Erkennen aktueller und zukünftiger Trends zur Implementierung bei Kund*innen
- Eigenständige Kundenakquisition und -betreuung
Das sind Deine Benefits:
- Die Freiheit, eigene Themen zu entwickeln und zu treiben
- Eine Unternehmenskultur, die dich wertschätzt und deine individuelle Entwicklung fördert
- Eine Organisation mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
- Ausstattung mit moderner IT-Ausstattung, Firmenkreditkarte, BahnCard, betriebliche Gesundheitsmaßnahmen und weitere Vorteile
- Interne Weiterbildungsmaßnahmen
- Branchen-überdurchschnittliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und freie Arbeitsplatzwahl
Hast du den Ehrgeiz und die Begeisterung, mit Pentadoc für die Herausforderungen der Digitalen Transformation die bestmöglichen Antworten zu finden? Bist du visionär und hast Lust darauf, auch mal Experimente zu wagen, um für unsere Kund*innen das Maximum herauszuholen?
Dann werde ein wichtiger Bestandteil von Pentadoc und arbeite direkt mit unserem Vorstand und dem gesamten Führungsteam zusammen. Wir suchen echte „Macher*innen“ mit viel Tatendrang und Energie, die unser bestehendes Team bestmöglich ergänzen und Spaß daran haben, gemeinsam mit uns den Markt zu prägen.
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung (inkl. Eintrittsdatum und Gehaltsvorstellung) an karriere@pentadoc.com und auf das persönliche Gespräch mit dir!
Werkstudent*in (w/m/d) Consulting
Pentadoc tritt an, die Digitale Transformation in Unternehmen mit ehrlichen Strategien und konkreten Umsetzungen zu verändern. Als Unternehmensberatung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und mit maßgeschneiderten Beratungslösungen, welche die Dimensionen Technologie, Organisation und Kultur berücksichtigen, unterstützen wir unsere Kund*innen dabei, ihre Digitale Transformation einfacher, schneller, nachhaltiger und wirtschaftlicher umzusetzen. Das erfordert Mut, Kreativität und ein einzigartiges Team mit besonderen Fähigkeiten.
Als Werkstudent*in unterstützt Du unsere Beratungsteams. In dieser Rolle wirst Du die Möglichkeit bekommen, direkt spannende Projekte zu begleiten und erhältst neben deinem Studium wichtige Praxiserfahrung. Werde ein vollwertiges Mitglied unseres Würzburger Studierendenteams und profitiere auch aus dem Netzwerken unter Gleichgesinnten. Deine Weiterentwicklung ist für uns genauso wichtig, wie deine Unterstützung für unser Unternehmen.
Das bringst Du mit:
- Laufendes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, der Informatik oder einem verwandten Studiengang (ab dem 4. Fachsemester). Bei fachlicher Eignung und hoher Eigeninitiative sind andere Studiengänge kein Ausschlusskriterium!
- Du kannst uns für mindestens zwei Semester unterstützen
- Ausgeprägte Kenntnisse in Microsoft Office Anwendungen - Erfahrung mit Microsoft Power BI, komplexeren Formeln in Excel oder Kenntnisse in einer gängigen Programmiersprache sind von Vorteil
- Begeisterung für die Welt der Unternehmensberatung
- Die Motivation und das Auffassungsvermögen, sich schnell in neue komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
- Kommunikationsstärke und Weiterentwicklungsbereitschaft
Das sind Deine Herausforderungen:
- Du arbeitest in unserem agilen Studierendenteam und unterstützt unsere erfahrenen Berater*innen bei vielfältigen Aufgaben
- Du erlernst den Umgang mit Pentadoc-eigenen Tools und Methoden und wendest diese in der Praxis an
- Du recherchierst zu unterschiedlichen Themen der digitalen Transformation und trägst dazu bei, das Wissen in unserem Unternehmen zu vertiefen
Das sind Deine Benefits:
- Die Chance, unsere Berater*innen bei vielfältigen Themen zu unterstützen
- Die Möglichkeit, Kundenprojekte vor Ort zu begleiten
- Eine Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien, die dich wertschätzt und individuelle Entwicklung fördert
- Arbeiten in einem jungen, dynamischen Team nach Scrum
- Kostenlose Versorgung mit Getränken, Kaffee und Snacks
- Flexible Arbeitszeiten, Urlaubstage und freie Arbeitsplatzwahl (auch remote). Durch Vorarbeit, oder Mehrarbeit in den Semesterferien, kann das Arbeitspensum an eigene Lernphasen angepasst werden
Bist Du neugierig darauf, Luft in einem renommierten Beratungshaus zu schnuppern und begeisterst dich für die vielfältigen Herausforderungen der Digitalen Transformation?
Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung (inkl. Eintrittsdatum, Anschreiben optional) an karriere@pentadoc.com und auf ein persönliches Gespräch mit dir!
Werkstudent*in (w/m/d) zur Unterstützung der Verwaltung
Pentadoc tritt an, die Digitale Transformation in Unternehmen mit ehrlichen Strategien und konkreten Umsetzungen zu verändern. Als Unternehmensberatung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und mit maßgeschneiderten Beratungslösungen, welche die Dimensionen Technologie, Organisation und Kultur berücksichtigen, unterstützen wir unsere Kund*innen dabei, ihre Digitale Transformation einfacher, schneller, nachhaltiger und wirtschaftlicher umzusetzen. Das erfordert Mut, Kreativität und ein einzigartiges Team mit besonderen Fähigkeiten.
Als Werkstudent*in (w/m/d) unterstützt du unser Verwaltungsteam, welches in unserer dezentralen Organisation ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für alle Mitarbeitende ist. In dieser Rolle wirst du die Möglichkeit bekommen, hinter die Kulissen eines Beratungsunternehmens zu schauen. Werde ein vollwertiges Mitglied unseres Teams und lerne aus erster Hand, die unzähligen großen und kleinen Herausforderungen kennen, die ein modernes digitales Unternehmen am Laufen halten.
Das bringst Du mit:
- Laufendes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Studiengang (ab dem 3. Fachsemester im Bachelor).
- Du kannst uns für mindestens 8,0 Stunden pro Woche unterstützen
- Einen ausgeprägten Sinn für Details, eine schnelle Auffassungsgabe und einen lösungsorientierten Kommunikationsstil
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich des Büromanagements
Das sind Deine Herausforderungen:
- Du unterstützt unsere erfahrenen Verwaltungsmitarbeitenden bei vielfältigen Aufgaben, z.B.
- Kontrolle der monatlichen Kreditkartenbuchungen
- Fuhrparkmanagement
- Organisation unserer Quartalsmeetings
- Du erlernst den Umgang mit Pentadoc-eigenen Prozessen und übernimmst zunehmend Verantwortung in einzelnen Themenbereichen.
Das sind Deine Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten. Durch Vor- oder Mehrarbeit in den Semesterferien kann das Arbeitspensum an eigene Lernphasen angepasst werden
- Themenabhängige remote-Arbeit möglich (die Einarbeitung und ein Teil der Aufgaben finden vor Ort in Würzburg statt)
- Eine Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
- Arbeiten in einem jungen, dynamischen Team
- Freiwillige Teilnahme an unseren Quartalsmeetings
- Kostenlose Versorgung mit Getränken und Snacks
Bist du neugierig darauf, die internen Organisationsanforderungen in einem Beratungshaus aus erster Hand zu erleben und bist neugierig auf die vielfältigen Herausforderungen der Digitalen Transformation?
Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung (inkl. Eintrittsdatum, Anschreiben optional) an karriere@pentadoc.com und auf ein persönliches Gespräch mit dir!
Management Berater*in (w/m/d)
Pentadoc tritt an, die Digitale Transformation in Unternehmen mit ehrlichen Strategien und konkreten Umsetzungen zu verändern. Als Unternehmensberatung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und mit maßgeschneiderten Beratungslösungen, welche die Dimensionen Technologie, Organisation und Kultur berücksichtigen, unterstützen wir unsere Kund*innen dabei, ihre Digitale Transformation einfacher, schneller, nachhaltiger und wirtschaftlicher umzusetzen. Das erfordert Mut, Kreativität und ein einzigartiges Team mit besonderen Fähigkeiten.
Kundenzentrierung, Omnichannel Management, Enterprise Content Management, digitale Transformation oder Business Intelligence sind für Dich keine Worthülsen, sondern du verstehst die Geschäftsfelder und strategischen Ansätze dahinter?
Management Berater*innen bei Pentadoc sind Treiber*innen und Innovator*innen für Themenfelder und Beratungsansätze für einen spezifischen Beratungsschwerpunkt. Und das auf oberen Entscheidungsebenen.
Damit bist Du für diesen spezifischen Beratungsschwerpunkt die zentrale Ansprechperson und leitest strategische Ansätze entlang der übergreifenden und strategischen Bedürfnisse des Kunden ab und setzt diese hauptverantwortlich, überzeugend und ergebnisorientiert um. Die Umsetzung umfasst sowohl die inhaltlichen, aber auch Marketing-technischen Aspekte und Vertriebsstrategien.
Das bringst Du mit:
- Langjährige Berufserfahrung im Umfeld der Management-, Prozess- und Organisationsberatung
- Du hast erfolgreich mehrere Großprojekte im Umfeld der Digitalen Transformation und Kundenzentrierung umgesetzt und dabei den Schwerpunkt auf Innovation und agile Produktentwicklung gesetzt
- Du besitzt fundiertes und sturmerprobtes Fachwissen in mehreren Teilgebieten des Omnichannel-Managements
- Zielgruppenorientierte Kommunikationsfähigkeit und überzeugendes Auftreten, um auch in schwierigen Sachthemen zu Klarheit zu schaffen und unterschiedlichste Interessenlagen zusammen zu bringen
- Du hast ein tiefgreifendes Branchen- und Technologiewissen, bildest dich konsequent weiter und bist dem Hype immer eine Nasenlänge voraus
- Flexibilität und ausgeprägte Reisebereitschaft
Das sind Deine Herausforderungen:
- Du verantwortest die strategische Planung und Begleitung von Projekten im digitalen Kontext. Dabei schaust du über den Tellerrand deiner Themen und Aufträge hinaus
- Dafür nutzt und baust du permanent dein bestehendes Netzwerk zu Kund*innen und Partner*innen aus und pflegst diese Kontakte ins Management intensiv.
- Mit Deiner ausgeprägten Erfahrung in leitenden Positionen übernimmst du die Führungsrolle in Mandaten der Pentadoc
- Im Unternehmen übernimmst du Verantwortung und entwickelst neue Beratungsprodukte
- Du betreibst eigenständige Kundenakquisition und -betreuung
Das sind Deine Benefits:
- Die Freiheit, eigene Themen zu besetzen und Verantwortung für die Weiterentwicklung zu übernehmen
- Kolleg*innen auf Augenhöhe, mit denen du neue Wege gehen kannst und die mit dir auf Augenhöhe auseinandersetzen kannst
- Eine Unternehmenskultur, die dich wertschätzt und deine individuelle Entwicklung fördert
- Eine Organisation mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
- Ausstattung mit moderner IT-Ausstattung, Firmenkreditkarte, BahnCard, betriebliche Gesundheitsmaßnahmen und weitere Vorteile
- Interne Weiterbildungsmaßnahmen
- Branchen-überdurchschnittliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und freie Arbeitsplatzwahl
Hast du den Ehrgeiz und die Begeisterung, mit Pentadoc die Ausgestaltung der der Digitalen Transformation mit zu bestimmen und maßgeblich mit zu prägen? Bist du visionär und hast Lust darauf, bedeutende Kund*innen in der DACH-Region von deinen Ideen zu überzeugen?
Dann werde ein integraler Bestandteil von Pentadoc und arbeite direkt mit unserem Vorstand und dem gesamten Führungsteam zusammen. Wir suchen Menschen mit Strahlkraft und Ambition, die ihren Tatendrang zum maximalen Kundennutzen aufwenden und sich mit einem „gut genug“ nicht abfinden.
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung (inkl. Eintrittsdatum und Gehaltsvorstellung) an karriere@pentadoc.com und auf das persönliche Gespräch mit dir!
Senior Berater*in (w/m/d) – Enterprise Archivsysteme
Pentadoc gilt als führende produktunabhängige Unternehmensberatung im Bereich Dokumenten- und Informationsmanagement. Seit Jahren betreuen wir namhafte Kund*innen unter anderem auch mit dem Schwerpunkt Customer Communication Management (CCM).
Kundenzentrierung, Kundenkommunikation und die digitale Transformation hiermit verbundener Systeme und Prozesse sind für dich heimischer Boden. Du verfügst über fachliches und technologisches Digitalisierungsverständnis im Umfeld großer Organisationen und bist in der Lage, auch in hoch komplexen Strukturen den Überblick zu behalten, um zu effizienten Lösungen zu gelangen. Außerdem bringst du die entsprechende Erfahrung in der strategisch und konzeptionell wirksamen Umsetzung der genannten Themen mit. Wenn du dich in dieser Beschreibung wiederfindest und zudem nach einem Unternehmen suchst, in dem deine persönliche Entwicklung und deine Karriereförderung aktiv und bewusst unterstützt werden, dann solltest du weiterlesen.
Das bringst du mit:
- Mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Bereich “Einführung von Dokumentenmanagement Systemen (DMS)” im Enterprise Kundenumfeld
- Technische Fähigkeit, das Datenmodell eines DMS mit konzipieren zu können
- Fachliche Fähigkeit, die organisatorische Strukturen eines Enterprise Kunden zu erfassen und darauf basierend das DMS zu so zu konzipieren, dass es die Prozesse des Kunden optimal unterstützt
- Ausreichend technische Kenntnisse in der Konfiguration eines DMS, um die technischen Mitarbeiter im Projekt bei der Umsetzung zu leiten und zu lenken, so dass der Kunde eine optimale Lösung erhält
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und überzeugendes Auftreten
- Hervorragende Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
- Flexibilität und Reisebereitschaft
Das sind Deine Herausforderungen:
- Du entwickelst mit Kund*innen eine Vision wie sein neues, modernes DMS aussehen soll (technisch und fachlich)
- Du verantwortest die Planung, Koordination und Durchführung bis zum produktiven Einsatz des DMS
- Du erkennst aktuelle und zukünftige Trends und lenkst den Kunden in die für ihn optimale Richtung
- Arbeitest gerne mit technisch versierten Kolleg*innen in einem agilen Team
Das sind Deine Benefits:
- Die Freiheit, eigene Themen zu entwickeln und zu treiben
- Ausstattung mit moderner IT-Ausstattung, Firmenkreditkarte, Firmenwagen, BahnCard, betriebliche Gesundheitsmaßnahmen und weitere Vorteile
- Eine Unternehmenskultur, die dich wertschätzt und deine individuelle Entwicklung fördert
- Interne Weiterbildungsmaßnahmen
- Eine Organisation mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
- Branchen-überdurchschnittliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und freie Arbeitsplatzwahl (home office)
Hast du den Ehrgeiz und die Begeisterung, mit Pentadoc für die Herausforderungen der Digitalen Transformation die bestmöglichen Antworten zu finden? Bist du visionär und hast Lust darauf, auch mal Experimente zu wagen, um für unsere Kunden das Maximum herauszuholen?
Dann werde ein wichtiger Bestandteil von Pentadoc und arbeite direkt mit unserem Vorstand und dem gesamten Führungsteam zusammen. Wir suchen echte „Macher*innen“ mit viel Tatendrang und Energie, die unser bestehendes Team bestmöglich ergänzen und Spaß daran haben, gemeinsam mit uns dem Markt unseren Stempel aufzudrücken.
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung (inkl. Eintrittsdatum und Gehaltsvorstellung) an karriere@pentadoc.com und auf das persönliche Gespräch mit dir!
Senior Berater*in (w/m/d) – Customer Communication Management (CCM)
Pentadoc gilt als führende produktunabhängige Unternehmensberatung im Bereich Dokumenten- und Informationsmanagement. Seit Jahren betreuen wir namhafte Kund*innen unter anderem auch mit dem Schwerpunkt Customer Communication Management (CCM).
Kundenzentrierung, Kundenkommunikation und die digitale Transformation hiermit verbundener Systeme und Prozesse sind für dich heimischer Boden. Du verfügst über fachliches und technologisches Digitalisierungsverständnis im Umfeld großer Organisationen und bist in der Lage, auch in hoch komplexen Strukturen den Überblick zu behalten, um zu effizienten Lösungen zu gelangen. Außerdem bringst du die entsprechende Erfahrung in der strategisch und konzeptionell wirksamen Umsetzung der genannten Themen mit. Wenn du dich in dieser Beschreibung wiederfindest und zudem nach einem Unternehmen suchst, in dem deine persönliche Entwicklung und deine Karriereförderung aktiv und bewusst unterstützt werden, dann solltest du weiterlesen.
Das bringst du mit:
- Mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Umfeld der Digitalen Transformation mit Kenntnissen in der Technologie- oder Prozessberatung mit Schwerpunkt Customer Communication Management
- Gerne Berufserfahrung in oder Berührungspunkte mit privaten oder gesetzlichen Krankenkassen, in der Versicherungs- und Finanzbranche oder direkt bei Lösungsanbietern
- Du hast im Rahmen deiner Tätigkeit Verantwortung für verschiedene Projekte bzw. Produkte übernommen und erfolgreich umgesetzt
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und überzeugendes Auftreten
- Hervorragende Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
- Flexibilität und Reisebereitschaft
Das sind Deine Herausforderungen:
- Du verantwortest die Planung, Koordination und Durchführung von Kundenprojekten
- Erkennen aktueller und zukünftiger Trends zur Implementierung bei Kund*innen
- Eigenständige Kundenakquisition und -betreuung
Das sind Deine Benefits:
- Die Freiheit, eigene Themen zu entwickeln und zu treiben
- Ausstattung mit moderner IT-Ausstattung, Firmenkreditkarte, Firmenwagen, BahnCard, betriebliche Gesundheitsmaßnahmen und weitere Vorteile
- Eine Unternehmenskultur, die dich wertschätzt und deine individuelle Entwicklung fördert
- Interne Weiterbildungsmaßnahmen
- Eine Organisation mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
- Branchen-überdurchschnittliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und freie Arbeitsplatzwahl (home office)
Hast du den Ehrgeiz und die Begeisterung, mit Pentadoc für die Herausforderungen der Digitalen Transformation die bestmöglichen Antworten zu finden? Bist du visionär und hast Lust darauf, auch mal Experimente zu wagen, um für unsere Kunden das Maximum herauszuholen?
Dann werde ein wichtiger Bestandteil von Pentadoc und arbeite direkt mit unserem Vorstand und dem gesamten Führungsteam zusammen. Wir suchen echte „Macher*innen“ mit viel Tatendrang und Energie, die unser bestehendes Team bestmöglich ergänzen und Spaß daran haben, gemeinsam mit uns dem Markt unseren Stempel aufzudrücken.
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung (inkl. Eintrittsdatum und Gehaltsvorstellung) an karriere@pentadoc.com und auf das persönliche Gespräch mit dir!
Datenschutzhinweis für Bewerber
Berufsvielfalt
Wer mit uns und über sich hinaus wachsen kann.
Wenn wir von Talenten sprechen, die bei uns eine spannende Zukunft finden können, meinen wir sehr vielfältige Berufsbilder für m/w/d. Hier kannst Du auswählen, was zu Dir und Deinen Zielen passt und Dich detailliert informieren.
Dabeisein ist vielleicht woanders alles.
Aber ganz bestimmt nicht bei uns.
Wie wir fordern. Wie wir fördern.
On the Job
- Projektarbeit
- Coaching
- Mentoring
- Schnuppern im Projekt
- Consulting Services
- Sonderaufgaben
Near the job
- Fachlektüre
- Workshops
- Projektplanspiele
- Projekt-Kick-off
- Zwischenpräsentation
- Ergebnispräsentation
- Erfahrungsaustausch
- E-Learning
- Lernpartnerschaft
- Projektarbeit
Off the Job
- Trainings
- Seminare zu verschiedenen Themen
Referenzen
Einblick in aktuelle Projekte.
Wo wir gerade Beweger*innen, Überdenker*innen, Anreger*innen, Nachfrager*innen, Anschieber*innen und vor allem Verwirklicher*innen sind.
Versicherung
Die Branche
Versicherungswirtschaft
Der strategische Hintergrund
Kundenzentrierung und damit eng verbunden verbesserte Services in den typischen Beziehungen und Fällen einer Versicherung sind strategisch relevante Treiber der Digitalen Transformation. Daher fokussiert eine große bekannte Versicherungsmarke, neben anderen operativen Bereichen, auch auf die Weiterentwicklung und den Ausbau des bestehenden Input-Managements.
Das Projekt und sein Ziel
Das Projekt zielt auf die Reorganisation des Input-Managements und die Einführung einer Geschäftsvorfall-Engine, die eine optimale Datenlieferung zur fallabschließenden Bearbeitung in den Folgesystemen ermöglicht.
Die Herangehensweise und Leistungen
Die gesteckten Ziele wurden in den Dimensionen der technologischen Lösung wie auch in der Beratung für die Neuorganisation und der Unternehmenskultur begleitet. Denn ein solches Projekt hat spürbare Auswirkungen auf entsprechende Prozesse und führt zu einer neuen Arbeitsweise und veränderten Haltung der Mitarbeitenden. Deshalb wird die Umsetzung auch durch die Spezialist*innen unseres Schwesterunternehmens PentaBalance im kulturellen Wandel und der Etablierung agiler Arbeitsweisen begleitet.
Die Rahmendaten und Spezialist*innen
Die Projektdauer bis zum funktionierenden Livebetrieb beträgt drei Jahre. Im Einsatz waren zwei Management Berater (Coaching und PO-Support) sowie zwei Senior Berater (Requirement-Management, Agile Coaching)
Finanzunternehmen
Die Branche
Finanzwirtschaft
Der strategische Hintergrund
Ein zentrales Unternehmen der Finanzwirtschaft pflegt B2B-Beziehungen zu internationalen Banken, Investment-Unternehmen und zu börsennotierten Unternehmen. Diese Beziehungen unterliegen strengen regulatorischen Auflagen und individuellen Leistungen und Services.
Im Rahmen einer grundlegenden Digitalisierungsstrategie werden Geschäftsfelder und operative Einheiten sukzessive digitalisiert und automatisiert.
Das Projekt und sein Ziel
Wir betreuten im Rahmen der Gesamtstrategie maßgebliche Teilprojekte. Hierzu gehören die Beratung zur Einführung einer Enterprise Content Plattform und die Projektleitung der unternehmensweiten Digitalisierung aller Kundendokumente. Ziel ist die zentrale Sicht auf alle relevanten Kundeninformationen, sowohl zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen sowie auch zur Steigerung der Effizienz in der Kundenverwaltung.
Die Herangehensweise und Leistungen
Im Rahmen der Analysephase mit unserer Methode PentaCHECK wurden die konkreten Anforderungen sowie die Projektrahmenbedingungen ermittelt. Aufgrund bereits sehr fortgeschrittener Parallelprojekte und einer bereits umfangreichen IT-Infrastruktur wurden in nachfolgenden IT-Workshops die konkreten Umsetzungsmöglichkeiten abgeleitet. Da eine Strategie zur Nutzung bereits bestehender IT-Infrastruktur verabschiedet wurde, entfielen mögliche Produktauswahlverfahren und es wurde mit der eigenen Methode PentaGO in die Umsetzung der beiden Teilprojekte gestartet. Im Rahmen der Umsetzung nahm Pentadoc für Teilprojekt 1 (Enterprise Content Plattform) die Rolle des Coaches der Projektleitung ein und übernahm für Teilprojekt 2 (Digitalisierung der Kundendokumente) die Projektleitung.
Die Rahmendaten und Spezialist*innen
Die Projektdauer bis zum funktionierenden Livebetrieb betrug zwei Jahre. Je nach Projektphase kamen bis zu drei unserer Spezialist*innen aus der Technologieberatung zum Einsatz.
Gesetzliche Krankenkasse A
Die Branche
Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Der strategische Hintergrund
Die gesetzlichen Krankenversicherungen stehen mehr denn je vor zahlreichen Herausforderungen der Digitalen Transformation. Typisch für die Branche mit Millionen Versicherten sind strategische Themen in der Kundenzentrierung wie die Verbesserung der Kundenkommunikation, verbesserte Services, effizientere Fallbearbeitung und die Erschließung neuer Businessmodelle. Hierfür ist die Entlastung der Personalressourcen von administrativen Tätigkeiten eine zentrale Voraussetzung.
Das Projekt und sein Ziel
Das Gesamtprojekt fokussiert auf die Weiterentwicklung und Optimierung über die ganze Wertschöpfungskette hinweg. Beginnend mit der Ausweitung auf ein Multikanal-Input-Management, über die Ausweitung der automatisierten Verarbeitung und der Bereitstellung in elektronischen Akten bis hin zur Weiterentwicklung des Output-Managements. Über das gesamte Spektrum werden sowohl das Input- wie auch das Output-Management dieser großen Krankenkasse auf ein neues technologisches Niveau gebracht. Aber nicht nur die Technologie steht im Vordergrund – im Rahmen dieser maßgeblichen Digitalen Transformation werden auch die für Pentadoc typischen Beratungsbereiche des Wandels in der Organisation und der Unternehmenskultur konsequent in das Projekt integriert und mit dem ganzen Projektteam vorangetrieben.
Die Herangehensweise und Leistungen
Ausgangsbasis für die gesamte Umsetzungsstrategie war die Abstimmung mit dem Bereich IT-Strategie dieser Gesetzlichen Krankenkasse. Die parallelen Umsetzungsprojekte für ein neues Multikanal-Input-Management und individuelle Anbindungen an ein innovatives Output-Management werden durch Fachprojekte zur IT-Sicherheit und des IT-Risiko-Managements ebenso begleitet, wie durch Maßnahmen des Change-Managements und durch die Einführung agiler Arbeitsmethoden. Wie in vielen anderen Projekten stehen uns hier die Kolleg*innen unseres Schwesterunternehmens PentaBalance eng zur Seite. So erfolgen im Rahmen des Gesamtprojektes beispielsweise auch Workshops zur Mitarbeitendenentwicklung, zu neuer Haltung im Rahmen des Output-Managements oder zur fachlichen Prozessabstimmung.
Die Rahmendaten und Spezialist*innen
Das Gesamtprojekt wird nach etwa 3 Jahren im Jahre 2022 abgeschlossen sein. Unser personeller Einsatz erstreckt sich vom Vorstand, der die Managementberatung übernimmt, über Senior Berater*innen und Agile Coaches bis zu Werkstudierenden.
Gesetzliche Krankenkasse B
Die Branche
Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Der strategische Hintergrund
Eine weitere Gesetzliche Krankenkasse unseres Kundenspektrums verfolgt mit uns den strategischen Ansatz einer „Customer Driven Company“. Im allgemeinen Umfeld der gesetzlichen Krankenversicherung stellt sich diese Krankenkasse damit den Herausforderungen der Kundenzentrierung und der eng damit verknüpften Digitalen Transformation im großen Umfang. Denn damit kommen Themen wie die Kunden-Interaktion, Service-Innovationen oder Mensch & Kultur ebenso zum Tragen wie Governance & Prozesse, das Partner-System, Digital Commerce oder Datenmanagement.
Das Projekt und sein Ziel
Gemäß der übergeordneten, strategischen Zielsetzung bestand die erste daraus abgeleitete operative Zielsetzung im Aufbau einer neuen Kundenservice Struktur mit zwei Stufen: Ein 1st Level Kundenkontaktcenter als zentrale Organisationseinheit für den Kontakt mit dem Kunden und einen dahinter geschalteten 2nd Level mit den fachspezifisch organisierten Servicecentern für eine weitergehende Beratung mit vertiefender Fachexpertise.
Diese komplette Neustrukturierung beinhaltet dabei eine Umsetzung mit zeitgemäßen Applikationen, einem entsprechenden Routing zu den zuständigen Sachbearbeiter*innen und der Generierung der hierzu benötigten Kennzahlen, wodurch die Basis eines ganzheitlichen und übergreifenden Omnichannel-Lösungskonzepts geschaffen wird.
Parallel waren wir als Pentadoc bereits seit Oktober 2018 für diese Krankenkasse in einem Beratungsmandat zum Aufbau eines eigenen Startups als Corporate Inkubator tätig.
Die Herangehensweise und Leistungen
In einem ersten Schritt erfolgten nun durch die Pentadoc ein intensives Review und eine Analyse des „Status quo“. In diesen Reviewprozess flossen dann auch schon die ersten erarbeiteten Impulse und Konzeptionen/ Proof of Concepts des internen Startups mit ein. Die im Rahmen des Reviews identifizierten Optimierungspotentiale haben dann zu einer Lösungskonzeption auf Basis einer „gänzlich neu gedachten Architektur“ geführt.
Doch nicht nur die Technologie allein entscheidet, ob überhaupt und wenn ja, wie schnell Daten und Informationen passend zu einem/ einer Kund*in angezeigt und bearbeitet werden können. Neben diversen innovativen Produkten und Dienstleistungen für diese Krankenkasse und deren Kund*innen entstand vor allem eines:
Ein völlig neues Mindset und eine neue Form der Zusammenarbeit, die bis heute im Unternehmen nachklingt. Für die Schaffung des hierfür essentiellen, neuen, agilen Mindsets wurden neben den rein organisatorischen Maßnahmen, durch unsere Kompetenzen aus dem Bereich PentaBalance, auch diverse parallele kulturelle Change-Prozesse initiiert und über den kompletten Projektverlauf coachend begleitet.
Die Rahmendaten und Spezialisten
Die Projektdauer ist auf 18 Monate festgelegt. Im Rahmen des Gesamtprojektes kamen alle Spezialist*innen und Berufsbilder wie Management Berater*innen, Business Analyst*innen, IT-Berater*innen, Agile Coaches oder Systemische Berater*innen von Pentadoc zum Einsatz.
Einige unserer Referenzen im Überblick:
- ADAC
- Allianz Deutschland AG
- AOK Rheinland Hamburg
- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
- Audi BKK
- BARMER
- Credit Suisse AG
- Daimler AG
- DAK Gesundheit
- Deutsche Börse AG
- ERGO
- Fraport AG
- Gothaer Gruppe
- Helvetia
- IKK Classic
- MDK Bayern
- Munich RE
- Sanacorp Pharmahandel GmbH
- Schwäbisch Hall Bausparkasse
- Signal Iduna Gruppe
- Sparkasse Südliche Weinstraße
- Stadtwerke München
- VHV Versicherungen
Unsere Kunden aus unterschiedlichsten Branchen sind in der der ganzen D A CH Region und Luxemburg angesiedelt, manche mit lokalem Wirkungskreis, während andere Teil global agierender Konzerne sind.
Im Verlauf von 25 Jahren Projekterfahrung und mit dem Prinzip "Ehrlicher Machbarkeit" haben wir Referenzen von A bis Z gewonnen.

Lust bekommen Deine Karriere in die Hand zu nehmen?
Wir freuen uns über Deine Bewerbung der wir sehr gerne und sehr bald ein persönliches Gespräch folgen lassen.
Arvid Schwertner
karriere@pentadoc.com
+49 931 26079110