Archivmigration: Ein Crashkurs

Die Migration eines Dokumentenmanagement-Systems ist für viele Unternehmen ein heikles Thema, das aber jederzeit sehr plötzlich akut werden kann. Sei es durch Fusionen oder einen Strategiewechsel in die Cloud, sei es, weil der alte DMS Anbieter aufgekauft wird und die Produktion einstellt. Es gibt viele Gründe, aus denen eine Migration durchgeführt werden muss.
Weiterlesen

Das 5D-Modell und Ehrliche Machbarkeit (3): „Wahrheit stolpert nicht.“  

Im ersten und zweiten Teil der Artikelserie zu unserem 5D-Modell haben wir einen Überblick über den Kernnutzen der Ehrlichen Machbarkeit gegeben. Im Fokus steht dabei die Situation vieler Unternehmen, dass der Transformationsdruck hoch ist – die Hürden für konkrete Umsetzungen im Bereich der Digitalisierung aber zu einem Stau führen. Mit allem Respekt vor der reinen Strategieberatung gewichten wir konkrete Umsetzungsmöglichkeiten als dringend ein. Der Grund ist einfach: Digitale Transformation ist im Unterschied zu reinen Digitalisierungsmaßnahmen nicht nur eine Effizienzmaßnahme, sondern ein harter, strategischer Wandel, um im Wettbewerb zu bestehen. Das hat der Branchenverband Bitkom in einer Studie eindrucksvoll erhoben – etwa 2/3 der befragten Unternehmen geben an, dass digitale Wettbewerber in angestammte Märkte drängen.  
Weiterlesen

Das 5D-Modell und Ehrliche Machbarkeit (2): „Nutzen sind die neue Vision.“

Im Intro unserer Artikelserie haben wir beleuchtet, wie sich der Begriff der Digitalisierung in den letzten 20 Jahren gewandelt hat. Wir haben von einer neuen Generation der Digitalen Transformation gesprochen und wie wir den Digitalisierungsstau, der leider auch durch Zahlen gestützt wird, auflösen wollen. Unser 5D-Modell setzt ganzheitlicher an und fokussiert auf Ehrliche Machbarkeit. In diesem Teil der Artikelserie wollen wir aufschlüsseln, welche konkreten und wertvollen Nutzen für Unternehmen darin liegen, diesem Prinzip zu folgen. Das können wir aus der täglichen, praktischen Projektarbeit sehr klar benennen.
Weiterlesen

Methodik der Digitalen Transformation (8): Das Digitale Haus und das strategische Dach

Strategien waren lange weitgehend autarke Unternehmens-Entscheidungen. Mit der Digitalisierung, die von nicht wenigen als „die nächste industrielle Revolution“ bezeichnet wird, ändert sich das deutlich. Denn Digitalisierung ist keine rein interne Überlegung – sie findet überall statt, wird von jedem einzelnen Kunden getrieben und mit vielen innovativen Nadelstichen täglich erneuert. Das zieht eine bedeutende Erkenntnis nach […]
Weiterlesen

Das DOPiX-Desaster. Wir nennen 3 Ansätze zur Lösung. Ein IT-Projekt jedenfalls nicht.

Die Abkündigung der Texterstellungslösung DOPiX schafft vor allem bei Versicherungsunternehmen massive Unruhe. In den Köpfen von betroffenen Betriebs- und IT-Einheiten spielen sich nun technisch geprägte Auswahl- und große Migrationsprojekte ab. Aber ist diese Herangehensweise als IT-Projekt überhaupt richtig? Mit viel Erfahrung im Bereich Customer Communication Management (CCM) wollen wir das ganz gezielt hinterfragen und drei […]
Weiterlesen