Echte KI im Input Management in Versicherungen

Seit 20 Jahren befasse ich mich beruflich und in meiner Freizeit mit dem Thema “Künstliche Intelligenz” (KI) beziehungsweise Machine Learning. Und fast genauso lange mit den Themen Input Management und Dokumentenverarbeitung - die meiste Zeit davon im Kontext Versicherungen. In all der Zeit war “KI” das nächste große Ding, was alles andere, bisher Dagewesene in den Schatten stellen wird.
Weiterlesen

Einführung eines DMS: Ein Leitfaden im Kontext der Digitalisierung im Mittelstand

Die Einführung eines Dokumenten Management Systems (DMS) bietet Unternehmen weit gefächerte Potenziale. Und zugleich auch ebenso vielfältige Zusammenhänge, die bereits vor der eigentlichen Systemeinführung zu berücksichtigen sind. Besonders im Hinblick auf den vielschichtigen Digitalisierungsdruck im Mittelstand sollte ein DMS-Projekt im Fokus stehen – aber auch zeitgemäße, erweiterte Dimensionen einbeziehen. Um was geht es und wie sieht das konkret aus?
Weiterlesen

Was bedeutet Künstliche Intelligenz (KI)?

Im Allgemeinen steht Künstliche Intelligenz (KI) oder auch Artifical Intelligence (AI) für Softwarelösungen, die bestimmte Entscheidungsstrukturen des Menschen nachahmen. Die KI kann zum Beispiel so trainiert werden, dass sie abstrakt beschriebene Aufgaben und Probleme eigenständig lösen kann – ohne, dass vorab jeder Lösungsschritt vom Menschen programmiert wurde.
Weiterlesen

Mehr als ‘nur’ moderne Postbearbeitung – Teil II

Zum Auftakt der Serie über das Input Management haben wir eine erste, allgemeine Erläuterung des Themenfeldes vorgenommen. Der aktuelle Stand ist, den Informationseingang vollständig zu erfassen und bedarfsgerecht zu kanalisieren. Dabei können ganz unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden, die Zielsetzung bleibt aber stets die selbe. Diese ersten Eindrücke ergänzen wir nun, um uns dem komplexen Thema weiter anzunähern.
Weiterlesen

Das DOPiX-Desaster. Wir nennen 3 Ansätze zur Lösung. Ein IT-Projekt jedenfalls nicht.

Die Abkündigung der Texterstellungslösung DOPiX schafft vor allem bei Versicherungsunternehmen massive Unruhe. In den Köpfen von betroffenen Betriebs- und IT-Einheiten spielen sich nun technisch geprägte Auswahl- und große Migrationsprojekte ab. Aber ist diese Herangehensweise als IT-Projekt überhaupt richtig? Mit viel Erfahrung im Bereich Customer Communication Management (CCM) wollen wir das ganz gezielt hinterfragen und drei […]
Weiterlesen

Gesucht – Inselbegabter Sachbearbeiter mit 15 Buchstaben

Software-Roboter. Auch wenn Sie vermutlich nicht sofort darauf gekommen wären, ist Ihnen der Begriff sicher schon irgendwo begegnet. Zum Beispiel mit der Bezeichnung „Robotic Process Automation“ (RPA). Weil dieses Thema massiv an Zug gewonnen hat und für immer mehr Unternehmen eine ernsthafte Option für die Verbesserung der eigenen Arbeitsprozesse ist, setzen auch wir uns noch […]
Weiterlesen