Ich wurde gebeten, ein Loblied über meine Zeit bei Pentadoc zu singen... Dann wollen wir mal, das fällt mir nämlich leicht.
Aufgrund der Globalisierung, Engpässen in den Lieferketten oder Mangel an Mitarbeitenden stehen Unternehmen sämtlicher Branchen verstärkt im Wettbewerb um Kunden, Talente und Ressourcen. Dabei sind innovative, junge Start-Ups oft besonders bemerkenswerte Konkurrenten. Im Rahmen meiner Bachelorarbeit hat Pentadoc mir die Möglichkeit gegeben, mich damit zu beschäftigen, was sich traditionsreiche Unternehmen bei Start-Ups abschauen können und wie die Pentadoc AG Unternehmergeist in den eigenen Mitarbeitenden erkennt und fördert.
Hi, ich bin Jacqueline und seit Anfang Mai 2023 als Werkstudentin Teil des NEXT-Teams bei Pentadoc. Derzeit befinde ich mich auf der Zielgeraden meines Medienkommunikation-Studiums und freue mich darauf, Pentadoc nach Abgabe meiner Masterarbeit im Herbst als Junior Beraterin zu unterstützen.
Hi, mein Name ist Franzi. Ich bin 22 Jahre alt und seit Mai 2023 bei Pentadoc tätig. In dem folgenden Artikel möchte ich Euch gerne etwas über mich erzählen und Einblicke in meine Tätigkeit als Werkstudentin geben.
Anna Kuhnke war als Werkstudentin und Masterandin über zwei Jahre bei Pentadoc tätig. Wir freuen uns, dass sie heute ihre Zeit als Masterandin Revue passieren lässt und demnächst auch die Inhalte ihrer Masterthesis erläutert.
Hallo, ich bin Carla, ich arbeite seit Oktober 2022 als Werkstudentin bei Pentadoc und habe derzeit die Rolle der Scrum Masterin in unserem Werkstudierenden-Team PentaNEXT inne. Ich trage die Verantwortung dafür, dass unser Team das Scrum-Framework und agile Praktiken (korrekt) anwendet und eine effektive Zusammenarbeit gefördert wird.
Die Zeit von September bis heute verging wie im Flug. Verschiedene Kunden, Vor-Ort Termine, Remote Workshops, interne Werkstätten und jede Menge spannende Erfahrungen. Doch der Reihe nach.
Hi, mein Name ist Jenny und ich bin seit Anfang des Jahres bei Pentadoc als Werkstudentin tätig. Nachdem ich bereits einige Zeit als Studienbotschafterin und studentische Hilfskraft für die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät gearbeitet habe, sammle ich nun Berufserfahrung außerhalb der Universität.
Ich bin seit Februar 2022 als Werkstudent bei Pentadoc tätig und wollte im Sommer in Vollzeit arbeiten, um zusätzliche Berufserfahrung sammeln zu können. Pentadoc ist immer offen für die Weiterbildung der Studierende und hat natürlich eine Einsatzmöglichkeit für mich gefunden.
Seit Oktober 2022 sind Sebastian und Niklas erfolgreiche Absolventen des PINK-Programms, des Einstiegsjahres unserer Junior Consultants. Seitdem hat sich für beide natürlich jede Menge getan und wir wollten wissen, wie ihre Arbeit als Consultants inzwischen aussieht.
Hi, mein Name ist Maurizio, ich bin 22 Jahre alt und seit Oktober 2022 bei Pentadoc als Werkstudent tätig. Nachdem ich, während meines Bachelorstudiums des Wirtschaftsingenieurswesens, bereits berufliche Erfahrungen im Produktmanagement gesammelt habe, wollte ich zum Start des Masters Information Systems an der Universität in Würzburg in die Beratungswelt eintauchen.
Hi, mein Name ist Valeria und ich bin seit September 2022 bei Pentadoc. Nachdem ich drei Jahre lang als Büroasisstentin in einem Verband gearbeitet und in dieser Zeit meinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen habe, war ich auf der Suche nach einem neuen Job mit mehr beruflichen Herausforderungen.
Wir sind der Überzeugung, dass die meisten Herausforderungen am besten durch modern organisierte Teams bewältigt werden. Deswegen arbeitet PentaNEXT agil nach Scrum. Es geht sehr stark um Transparenz, Kooperation und Verantwortung. Warum also sollten ausgerechnet beim Bewerbungsverfahren die Mitglieder des Teams nicht auch mitarbeiten und mitentscheiden dürfen?
Hi, ich bin Carla und habe im Oktober 2022 bei Pentadoc als Werkstudentin begonnen. Ich studiere Wirtschaftswissenschaften im letzten Semester und ab April Management im Master.
Wenn man sich dem Ende des Studiums nähert, bedeutet das nicht nur, dass die Anstrengungen der letzten Jahre und die Prüfungen vorbei sind, sondern auch, dass die Abschlussarbeit geschrieben werden muss. Die Aussicht darauf kann beängstigend sein. Ein Thema suchen, eine Frage definieren, 40+ Seiten schreiben...
Hi, ich bin Anna, ich studiere Management an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg und arbeite nun seit Juni 2020 bei Pentadoc.
PentaNEXT: das Werkstudierendenteam von Pentadoc. Ein Team, in dem wissbegierige und motivierte Persönlichkeiten unterschiedlichster Studienrichtungen zusammenkommen und in dem die Zusammenarbeit Spaß macht.
Hi, mein Name ist Timo und ich bin seit September 2021 bei der Pentadoc. Nachdem ich Anfang letzten Jahres mein Pflichtpraktikum, im Rahmen meines BWL-Studiums an der FH Würzburg-Schweinfurt, absolviert habe, war ich auf der Suche nach einer Stelle als Werkstudent.
Wie schaffe ich es, auch schon während dem Studium praxisnahe Erfahrung im Berufsleben zu sammeln? Und wie kann ich meine Stärken, meine Erfahrung und mein Wissen für möglichst viele Seiten in den Markt einbringen? Diese zwei Fragen habe ich mir auf der Suche nach einer Werkstudentenstelle gestellt und die Pentadoc kann sie mir beantworten.
Hi, ich bin Moritz und studiere Informatik. Mittlerweile arbeite ich schon fast ein Jahr als Werkstudent bei der Pentadoc. Vor meiner Bewerbung trieb mich die Frage um: Wie passt das, Informatik und Beratung?
„Werkstudentin bei der Pentadoc AG sein bedeutet, sich eigenverantwortlich, im Tandem oder mit entsprechendem Ansprechpartner, in spannende Themen einzuarbeiten und das Erlernte anschließend anzuwenden.“
Die Digitalisierung ist eine besondere Herausforderung für Unternehmen, weshalb die Nachfrage nach Berater*innen ungebrochen sehr hoch ist. Die Coronakrise beschleunigt den Digitalisierungsprozess nun zusätzlich. Zudem wandelt sich auch das Bild des, normalerweise vielreisenden, Consultants hin zu einem Beruf mit flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der Arbeitszeiten – eine Beschäftigung, die nun für viele Absolvent*innen besonders interessant wird.
In meiner abwechslungsreichen und aufregenden Tätigkeit bei Pentadoc bekam ich Einblick in viele interessante Bereiche und immer die Unterstützung des ganzen Werkstudierendenteams. Egal ob Lockdown, Lockdown Light, oder irgendwas dazwischen - jede Herausforderung wird zusammen angegangen.
Als neuer Werkstudent wurde ich im März 2020, trotz Corona-Krise und Arbeiten im Homeoffice, hervorragend in die Pentadoc aufgenommen und integriert. Aber irgendjemand muss heimlich auf fast forward gedrückt haben - plötzlich und ohne Vorwarnung ist es 2022 und meine Zeit als Master-Student ist auch schon wieder vorbei. Die Werkstudierendentätigkeit bei Pentadoc ist vielseitig und […]
Bei Pentadoc arbeiten seit Anfang 2019 immer mehr Werkstudierende. Erst waren wir zwei, dann fünf und in den letzten Monaten meistens 10-12 Studierende. Wir unterstützen sowohl BeraterInnen in ihren Kundenprojekten als auch Abläufe innerhalb des Unternehmens. Wir möchten euch einen kleinen Eindruck aus dem Arbeitsalltag bei der Pentadoc geben, weil wir hier einfach einen ganz besonderen Arbeitsplatz gefunden haben. Ja, es ist manchmal sehr anstrengend, aber von den Clichés und Vorurteilen, die man so über Unternehmensberatungen im Kopf hat, sind wir Lichtjahre entfernt.
Gute Berater*innen wachsen nicht auf Bäumen, sie fallen nicht vom Himmel und backen kann man sie leider auch nicht. Aber man kann sehr viel dafür tun, die zukünftigen Kolleg*innen von Anfang in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Und genau das machen wir!