Generationenwechsel im Aufsichtsrat der Pentadoc AG

... Pentadoc AG stellt sich diesen nächsten Herausforderungen der strategischen Ausrichtung im Markt der Digitalisierung und  freut sich auf wertvollen Input und Inspiration des neuen Gremiums. 

Ausschreibungen, ein neues Projekt & die nachhaltige Entsorgung von Altgeräten

... Bieterpräsentation abläuft und berichten, was uns im Rahmen dieser alles von den Herstellern vorgestellt und erklärt wurde. Spätestens im Juli wird es so weit sein.

Insourcing vs. Outsourcing – Eine „Make or Buy“-Entscheidung

... in der Inhouseverarbeitung nicht im Detail erhoben werden, so besteht jedoch in den Outsourcingvarianten die Möglichkeit, mittels Pönalvereinbarungen diese Kosten auf den Dienstleister zu verlagern.

Fundierte Entscheidungen Dank Data Streaming 

... zu gewinnen. Mit der zunehmenden Bedeutung von Big Data und dem Internet der Dinge wird Data Streaming zu einem immer wichtigeren Bestandteil der digitalen Transformation. 

Verlieren sie die Hellverarbeitung nicht aus dem Auge

... nicht final geklärt. Ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess zur Erhöhung der Dunkelverarbeitungsquote sollte konsequenterweise auch die Optimierung der manuellen Bearbeitungsschritte der Hellverarbeitung unter den zuvor beschriebenen Gesichtspunkten beinhalten.

Wissenschaft trifft Praxis – Die Masterarbeit mit Pentadoc schreiben

... ein sehr starker Motivator, sich für das bestmögliche Ergebnis ins Zeug zu legen. Über was ich genau geschrieben habe? Das verrate ich in einem anderen Artikel. 

Archivmigration: Ein Crashkurs

... bei einer Migration die qualitativen Vorteile klar im Vordergrund. Eine neue, moderne ECM-Lösung kann Ihr gesamtes Unternehmen beflügeln und ermöglicht ihnen neue und effizientere Geschäftsprozesse!

Aus dem Leben einer Scrum Masterin

... wahnsinnig vielseitig, wodurch ich seit Dezember schon sehr viel lernen konnte, besonders in Bezug auf das Scrum Framework, die Teamentwicklung und auch persönlich für mich.  

Projekte agil umsetzen (2): mit P.OINT erfolgreicher sein

... Ende des Projektes und die Rahmenbedingungen auf dem Weg zum Ergebnis. Im nächsten Teil der Artikelserie werfen wir den Blick auf die Inception Phase im P.OINT-Werkzeugkoffer.  

Product Owning à la PentaNEXT 

... wer weiß – mit zunehmendem Fachwissen, handwerklicher Effizienz und Vernetzung in Pentadoc werde ich im Sinne der Product Owner Maturity sicher immer mehr Verantwortung übernehmen.